Irgendwie macht gerade jeder einen Blog, oder? Und Instagram. Auch Social Media so allgemein. So kommt es mir manchmal vor… Jeder der reist, kocht, fotografiert, wandert, etc. …
Aber ich verstehe das schon, man macht coole Sachen und will sie teilen.
Natürlich verstehe ich das, immerhin bin ich auch dabei und fange an zu bloggen.
Also Leute, willkommen auf gut & gehen!
Gut & gehen… Konventionell eher zusammengeschrieben. In meiner Form quasi ein waschechter Neologismus. Au?erdem man muss ja nicht jedem Trend folgen.?Immerhin habe ich schon einen Blog. Und Instagram. Reicht fürs Erste. Check.
Wofür gut steht, dürfte offensichtlich sein. Für Themen, die ich (subjetktiv) eben als?gut?empfinde. Reisen, wandern, genie?en, essen, trinken, fotografieren, dies & das, was mt gef?llt… Was man halt so macht und mag!
Zus?tzlich stelle ich einfach mal die These in den Raum, dass ein gro?er Teil meines pers?nlichen Wohlbefindens, meines Gutgehens, aber eben nun mal vom Gehen abh?ngt. Gehen als Synonym fürs Vorankommen, fürs Weiterkommen. ?rtlich, aber auch gedanklich.
Ich wandere gern, bin drau?en unterwegs, liebe tolle Landschaften und eindrucksvolle Natur. Ich gestehe, es macht mir deutlich mehr Spa?, in den Alpen zu wandern als im Mittelgebirge oder auf dem 66-Seen-Weg rund um Berlin. Der wartet übrigens immer noch auf seine Vollendung, aber 3 Etappen (von 17…) habe ich immerhin schon…
In erster Linie m?chte ich das, was ich gern mache, festhalten. Für mich. Für Freunde und Familie. Und wer wei? – vielleicht interessiert es auch sonst noch jemanden dort drau?en, was ich so treibe.
Ich?
Ich?bin übrigens Erwin, 25, aus Berlin. Zugezogen – versteht sich.?Verwurzelt bin ich im Nordosten Deutschlands, dem letzten Zipfel Festland, bevor es über den Peenestrom nach Usedom geht – Wolgast.
In meiner Kindheit und Jugend war ich nicht wirklich oft, lange und weit von zuhause weg. Klar, der Strand lag eine halbe Fahrradstunde von der Haustür weg und die Sommerferien verbrachte ich gefühlte 6 Wochen (und mindestens eine Sonnenbrand-L?nge) genau dort. Am Strand, in den Wellen, auf dem Fahrrad… Zusammen mit den Freunden waren das die besten Sommer, die man sich damals vorstellen konnte!
Mittlerweile finde ich Strandurlaub eher semi-interessant. Nachdem ich so viele Sommer auf 0-10 m ü.N.N. verbracht habe, zieht es mich nun eher in die andere Richtung.
Berge.
Von Berlin aus ist das nicht immer so leicht, sind die dichtesten Berge doch das Elbsandsteingebirge und der Harz. Und so richtige Berge… Naja, für einen Wochenendausflug sind die Alpen leider meist etwas weit weg.
Wir!
Neben dem Ich gibt es auch ein Wir. In Zukunft wird man sehr?oft von Wir lesen, denn Melli?und ich?sind bei fast allen Unternehmung gemeinsam unterwegs. Auch unsere Südamerika-Reise ab November 2016 haben wir gemeinsam erdacht, geplant und werden sie gemeinsam unternehmen.
Melli wird sich garantiert auch?begeistern lassen, selbst Beitr?ge zu schreiben. Ob das ganze unser Blog wird oder ob ich der Haupt-Schreiberling bleibe und Melli ab und an mal einen Gastbeitrag einstreut, wird die Zeit bringen. Aber man kann vielleicht schon sagen, dass ihr?gutgehen?eher auf die sinnlichen Genüsse abzielen wird. Immerhin braucht ein geschundener K?rper nach Wanderungen, Bergtouren, Treks und anderen Anstrengungen einen feinen Restaurantbesuch, einen Tag im Spa oder einfach nur einen Saunabesuch am Abend. Alles tolle Sachen, denen gegenüber ich mich natürlich auch nicht verschlie?e ?
Also, seid gespannt, es gibt genug Stoff!
Wie geht es weiter?
Vielleicht ist?es das Schicksal dieses Blogs, sein Dasein in den Tiefen des Internet zu fristen, aber was kann zu Beginn des Bloggerlebens schon der Anspruch sein?
Wie ich oben schon einmal schrieb:?In erster Linie m?chte ich das, was ich gern mache, festhalten. Für mich.
Ich speichere natürlich meine Fotos und schreibe ab und zu Reiseberichte bei outdoorseiten.net, aber ich verspreche mir?von dem Blog mehr. Pers?nlicher als Reiseberichte, intensiver als blo?e Fotos. Eine tats?chliche und lebhafte Erinnerung. Au?erdem eine Entwicklung. In einigen Jahren gucke ich zurück auf den Anfang, auf Erlebnisse und Reiseziele, aber auch auf Denkweisen und Lebensabschnitte. Da w?ren wir wieder beim Vorankommen.
Siguiente estación – Buenos Aires (y?Sudamérica)
Ab November werden Melli und ich für ca. 8 Monate Südamerika bereisen. Los geht’s in Buenos Aires, sp?ter weiter über Patagonien, Nordchile, Bolivien, Peru.?So sieht es zumindest grob aus. Au?er einigen Must-sees gibt es keinen gro?en Plan, wie soll das für so eine lange Zeit auch m?glich sein…
Wir sind schon mega hibbelig, wenn wir an die Reise, die Freiheit, aufzubrechen wohin wir wollen (um es mit Reinhold Messners Worten zu sagen) und?die vielen neuen Eindrücke denken, die dieses Abenteuer mit sich bringen werden.
Unsere Südamerika-Reise war der endgültige Ausl?ser, den Blog zu starten?– auch wenn ich schon ?fter mit dem Gedanken an sich gespielt habe. Immerhin hatte ich bereits seit 1,5 Jahren einen WordPress-Account und nachdem mir das Passwort sogar wieder einfiel, stand dem Neustart nichts im Weg!
Es bleibt also spannend!
Viel Spa? beim St?bern und Schn?kern auf dem Gutgehen Blog!
Super Blog, gef?llt mir! Mach weiter so ? Du warst auch schon im Harz?
LG von dort, Florian
LikeLike
Hey Florian, danke dir! ? Ja, im Harz war ich einmal für ein Wochenende – aber wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein! Grü?e aus Argentinien ?
LikeGef?llt 2 Personen