Kolumbiens Karibikküste von Ost nach West

Puh... richtig lang ist es schon her, dass wir unseren letzten Beitrag hochgeladen haben. Seitdem ist unglaublich viel passiert: Wir haben die letzten Reisewochen in Kolumbien und Panama genossen, sind wieder nach Hause gekommen und schlussendlich hat auch das ungeliebte Arbeitsleben für uns wieder begonnen ? Aber um all das soll es in diesem Beitrag … Kolumbiens Karibikküste von Ost nach West weiterlesen

Werbung

Wei?e Sandstr?nde an Ecuadors Küste – Ein Tagesausflug in den Machalilla-Nationalpark

Nachdem wir ungef?hr 6 Wochen im Hochland von Bolivien und Peru bei m??igen Temperaturen und h?ufigem Regen unterwegs waren, haben wir uns beide auf sonniges Wetter an der Küste gefreut. W?hrend die Küste im Süden von Peru von einer kompletten Wüstenlandschaft umgeben ist und die Str?nde nicht an Bilderbuch-Traumstr?nde erinnern, wird es im Norden immer … Wei?e Sandstr?nde an Ecuadors Küste – Ein Tagesausflug in den Machalilla-Nationalpark weiterlesen

Machu Picchu – Tourih?lle oder Inka-Faszination?

Diese Frage haben wir uns jedenfalls gestellt bevor wir zu der Sehenswürdigkeit schlechthin in Peru - und vielleicht sogar in ganz Südamerika - gereist sind. Nachdem die Inka-Ruinen 1911 vom US-Amerikaner Hiram Bingham wiederentdeckt wurden, erlangen sie Weltruhm. Das liegt vor allem daran, dass H?user und Tempel sehr gut erhalten sind, weil dieser Ort den … Machu Picchu – Tourih?lle oder Inka-Faszination? weiterlesen

Die Death Road bei La Paz – Man muss kein Profi sein, um zu überleben

Dani erkl?rt uns den n?chsten Abschnitt auf der Death Road: scharfe Linkskurve in 30 Sekunden, ein wenig loser Schotter, ansonsten wie im letzten Abschnitt. Ich versuche ihm zuzuh?ren und nicht auf die atemberaubende Landschaft um mich herum zu achten. "Alle bereit? Dann bis zum n?chsten Haltepunkt!" Ich wei? nach den paar vorangegangenen Abschnitten jetzt schon … Die Death Road bei La Paz – Man muss kein Profi sein, um zu überleben weiterlesen

?ber holprige Schotterpisten zur Salar de Uyuni

Autopannen, betrunkene Fahrer, zu wenig Verpflegung... auch wenn die Tour zum weltweit gr??ten Salzsee in Bolivien auf dem Pflichtprogramm vieler Backpacker steht, kann man im Internet die dollsten Horrorgeschichten lesen. Das wollten wir uns gern ersparen und klapperten in San Pedro de Atacama einen Vormittag lang einige Tourenanbieter ab. Viele arbeiten hier nur als Vermittler … ?ber holprige Schotterpisten zur Salar de Uyuni weiterlesen

Auf den Spuren von Carménère, Malbec, Torrontés – und Gewürztraminer

Gut-gehen-lassen?und?vino... für mich eine der besten Kombinationen!?Dem weininteressierten Leser ist sicherlich schon aufgefallen, dass es sich bei der ?berschrift um sehr bekannte chilenische und argentinische Rebsorten handelt. Schon die alten Griechen wussten: "Wo der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens" und nach einer sehr aktiven Zeit in Patagonien und den Seengebieten, konnten wir in … Auf den Spuren von Carménère, Malbec, Torrontés – und Gewürztraminer weiterlesen

Pucón – das Mekka der Abenteuer erwartet uns

Pucón liegt im n?rdlichen chilenischen Seengebiet und gilt als der Hotspot schlechthin für alle m?glichen?Outdoorabenteuer. Hier lockt Chiles aktivster Vulkan Villarica und?die Flüsse und Seen rund um den Ort bieten tolle M?glichkeiten zum?Rafting, Canyoning, (Wildwasser)-Kajak und "Hydrospeed" in allen Schwierigkeitsgraden. Einen Blick von oben in den Vulkankrater kann man beim Paragliden und Fallschirmspringen genie?en. Au?erdem … Pucón – das Mekka der Abenteuer erwartet uns weiterlesen

2 Monate Backpackerleben – ?ber Zeit, Hostelleben und Reisebekanntschaften

Es ist so krass, dass wir jetzt schon über 2 Monate lang auf Reisen sind. Sicherlich, die Zeit ist schnell vergangen, aber wir haben auch schon so viel gesehen und erlebt. Und was im Moment noch toll ist: Wir haben noch so viel Zeit vor uns, n?mlich gute 6 Monate. Die Zeit vor der Reise … 2 Monate Backpackerleben – ?ber Zeit, Hostelleben und Reisebekanntschaften weiterlesen